VAK
WEBINARE
Funktionale Verhaltenseinschätzungen in der Mehrhundehaltung
Save the Date - 02.12.2025 - Start: 18:00 Uhr - Ende gegen 20:00 Uhr.
Die Mehrhundehaltung - Verhalten in Mehrzahl
In Mehrhundehaushalten entstehen komplexe Verhaltensmuster durch Interaktionen zwischen Hunden und Menschen. Eine funktionale Verhaltenseinschätzung (engl. functional behaviour assessment, FBA) hilft, problematische Verhaltensweisen zu verstehen und gezielt zu intervenieren. Verzahnte Verhaltenskontingenzen (engl. interlocking behavioural contingencies, IBCs) spielen dabei eine zentrale Rolle, da das Verhalten eines Hundes das eines anderen beeinflusst.
IBCs entstehen, wenn das Verhalten eines Hundes die Umweltbedingungen für einen anderen verändert. Diese Interaktionen können spontan auftreten oder durch Lernprozesse verstärkt werden. Funktionale Verhaltenseinschätzungen sind ein effektives Instrument der angewandten Verhaltensanalyse (engl. applied behaviour analysis, ABA), um solche Muster zu analysieren und gezielt zu verändern.
Nicole Pfaller-Sadovsky, PhD BSc (Hons) MSc
Nicole Pfaller-Sadovsky, PhD (*1981) lebt seit 1994 mit Hunden zusammen und widmet sich seit 2003 dem gewaltfreien Hundetraining, das auf positiver Verstärkung basiert. Seit 2008 arbeitet sie professionell als Hundetrainerin und hat sich im Laufe der Jahre zunehmend auf Verhaltensberatung und Dummytraining spezialisiert.
Diese Spezialisierung spiegelt sich auch in ihrer akademischen Laufbahn wider. Dr. Pfaller-Sadovsky ist die einzige promovierte Verhaltensanalystin im deutschsprachigen Raum. Sie lehrt als Dozentin für Angewandte Verhaltensanalyse und Angewandte Ethologie im Masterstudiengang Applied Animal Behavior and Welfare an der Virginia Tech University (USA) und forscht als Gastwissenschaftlerin an der Queen’s University Belfast (UK) zu verschiedenen Aspekten der Mensch-Hund-Beziehung aus verhaltensanalytischer Perspektive.
Sie freut sich sehr über die Einladung, dieses spannende Webinar leiten zu dürfen.
Kosten:
Um nur 49,-- Euro erhältst du umfangreiche Informationen rund um die Verhaltenseinschätzung in der Mehrhundehaltung.
Falls du VAK Mitglied bist und noch keinen Rabattcode per Email erhalten hast, melde dich bei mir: mario.krainz@kynologie.at.

